Rheumapraxis Bad Bramstedt
Rheumapraxis Bad Bramstedt

Qualifikation Angela Gause

Lebenslauf

 

Ausbildung:

1975 Abitur (Grundschule und Gymnasium Marl/Westfalen 1963-1975)

1975 - 1982 Medizinstudium in Ulm (Vorklinik) und in Heidelberg/Mannheim

1978 - 1980 Promotion an der Medizi­nischen Univer­sitäts­poliklinik Heidel­berg (The­ma: "T-Lymphozyten Subpopulationen bei rheumatoi­der Ar­thritis")

Berufstätigkeit:

1982 - 1985 Wiss. Mitarbeiterin in der Medizinischen Hoch­schule Han­nover, De­partment Innere Medizin, Abt. Nephrolo­gie, Leiter Prof. Dr. K.M. Koch, Beginn der Facharztaus­bildung Innere Medizin.

1985 - 1987 Wiss. Mitarbeiterin im Institut für Genetik der Universität zu Köln, Abt. Prof. Dr. K. Rajewsky, davon 2 Jahre mit einem Ausbildungs­stipendium der DFG.

1987 - 1991 Wiss. Mitarbeiterin in der I. Medizinischen Klinik der Universität Köln, Leiter Prof. Dr. V. Diehl. Fortsetzung der Facharztausbildung Innere Medizin, Facharztprüfung für Innere Medi­zin 1991.

1991-1994 Wiss. Mitarbeiterin in der I. Med. Klinik Universitätskliniken des Saarlandes Homburg/Saar, Leiter Prof. Dr. M. Pfreundschuh. Aufbau eines molekularbiologischen Labors, Weiterbildung Rheumatologie.

1994-1996 Habilitationsstipendium der DFG, Thema: "Untersu­chun­gen zur Beteiligung des humoralen Immunsystems an der Pathoge­nese der rheumatoiden Arthritis mit zellbiologischen und molekularbio­logi­schen Methoden". Gastärztin der Med. Klinik I.

1996-1997 Fortsetzung der Weiterbildung Rheumatologie, Funktionsoberärztin Med. Klinik I

9/1997 Assistenzärztin Poliklinik für Rheumatologie, Medizinische Universität zu Lübeck und Rheumaklinik Bad Bramstedt,Leiter Prof. Dr. W.L. Gross

7/1998 Stellvertretende Leiterin der Forschungsabteilung der Poliklinik für Rheumatologie Lübeck/ Bad Bramstedt (Klinische Immunologie, Molekularbiologie, Epidemiologie). Beteiligung am MedNet entzündlich rheumatische Erkrankungen im Bereich Immunvaskulitiden, später Kompetenznetz Rheuma. Klinische Tätigkeit als Funktionsoberärztin im Stationsdienst und der Ambulanz der Rheumaklinik Bad Bramstedt und Poliklinik für Rheumatologie Lübeck. Teilnahme an klinischen Studien zu Infliximab bei rheumatoider Arthritis und bei Vaskulitiden.

4/2000-6/2003 C3 Professur für Rheumatologie am Universitätsklinikum Lübeck, Klinische Oberarzttätigkeit in der Rheumaklinik Bad Bramstedt.

7/2003-6/2007 Niedergelassen als Internistin/Rheumatologin in Gemeinschaftspraxis Elmshorn. Teilnahme an Phase III und IV Studien und Anwendungsbeobachtungen.

7/2007-9/2013 Niedergelassen in Hamburg in Gemeinschaftspraxis mit Prof. H.H. Euler.

2008-2009 Zusatzqualifikation Psychosomatische Grundversorgung

10/2013-12/2013 Angestellt im MVZ Rheumatologie und Autoimmunmedizin Hamburg GmbH

Ab 01/2014 ¼ Stelle im MVZ Rheumatologie und Autoimmunmedizin Hamburg GmbH,

Niedergelassen in Bad Bramstedt als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie.

 

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie

Deutsche Gesellschaft für Immunologie

Berufsverband der Deutschen Rheumatologen

Berufsverband der Internisten.American College of Rheumatology

 

 

 

Aktuelle Praxisschließung:

 

 

 

16.10.2023 - 31.10.2023

 

geplant

 

18.12.2023

-

14.01.2024

 

 

 

 

Rheumapraxis Bad Bramstedt
Sommerland 55
24576 Bad Bramstedt

Telefon: +49 4192 3014

Telefax: +49 4192 4641

 

E-Mail: praxis@rheumapraxis-bad-bramstedt.de

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 12:00

Montag:             16:00 - 18:00

Dienstag:           16:00 - 18.00

und nach Vereinbarung

Druckversion | Sitemap
© Rheumapraxis Bad Bramstedt